Schneider, F.
Indicators for prevention and demand reduction, including the use of new technology for better data collection and evaluation2021
Thai-German Exchange on Health-oriented Drug Policies 2021, Online, 8 December
Pfeiffer-Gerschel, T.
„Alle, alle nehmen das!“. Cannabiskonsum im Jugendalter. Die epidemiologische Entwicklung im europäischen Raum2021
Fachtag des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ), Online, 27. September
2021
56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Leipzig (digital), 22.-24. September
Schneider, F.
Eine Erhebung zu substanzkonsumspezifischen Themen in der Justizvollzugsanstalt Wittlich2021
Deutscher Suchtkongress ´2021. Virtuell. 13. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Alles so schön bunt hier? Oder gibt es Sucht 4.0? Wie haben sich Sucht und Konsumverhalten verändert2020
3. Fachtag Sucht und Gender. Aufwachsen in Zeiten der Veränderung, München, 4. März
Kraus, L., Seitz, N.-N., & Rauschert, C.
Epidemiologischer Suchtsurvey in Nordrhein-Westfalen. Prävalenz und Trends von Substanzkonsum und substanzbezogenen Störungen2020
Treffen Fachbeirat Sucht, Düsseldorf, 26. Februar
2019
The 30th Conference of the European Society for Social Drug Research (ESSD), Hosted by the University of Latvia, Riga, 26-28 September
Atzendorf, J., Apfelbacher, C., Seitz, N.-N. & Kraus, L.
Ost-West-Unterschiede im Konsum von Tabak, Alkohol, illegalen Drogen und im Gebrauch von Medikamenten in Deutschland - Trends 1995 – 20182019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Aydin, D., Rauschert, C., Atzendorf, J., Seitz, N.-N. & Kraus, L.
Gebrauch und Abhängigkeit von opioiden und nichtopioiden Analgetika in Deutschland2019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Kraus, L., Kühnl, R., Aydin, D., Schiemann, A., Verthein, U., Mühlig, S., Koller, G., Auwärter, V., Hermanns-Clausen, M. & Patzak, J.
Das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz: Was hat sich geändert?2019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Kraus, L., Pabst, A., Van der Auwera, S., Piontek, D. & Baumeister, S. E.
Soziale Unterschiede im Alkoholkonsum in Deutschland 1995-20152019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Kraus, L., Seitz, N.-N., Shield, K. D. & Rehm, J.
Quantifizierung der Belastung Dritter durch Alkoholkonsum in Deutschland2019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Kühnl, R., Kraus, L., Aydin, D., Schiemann, A., Horn, S., Verthein, U., Milin, S., Mühlig, S., Schwarzbach, C., Koller, G. & Lesker, N.
Das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz aus der Perspektive von NpS-Konsumierenden, Mitarbeitenden der Drogenhilfe und von Strafverfolgungsbehörden2019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Seitz, N.-N., Atzendorf, J., Rauschert, C. & Kraus, L.
Schätzung der Anzahl von Kindern aus suchtbelasteten Familien - Zahlen aus dem ESA 20182019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Seitz, N.-N., Lochbühler, K., Atzendorf, J., Rauschert, C., Pfeiffer-Gerschel, T. & Kraus, L.
Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen in Deutschland 1995 – 20182019
Deutscher Suchtkongress 2019, Mainz, 16.-18. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Interdisziplinäre Herausforderungen Substitution und Zahngesundheit2019
Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin 2019, München, 4. Juli
Schneider, F.
Alkohol- und Tabakkonsum unter Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Wittlich (Poster)2019
20. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin, München, 3. Juli
Pfeiffer-Gerschel, T.
Die süchtige Gesellschaft. Hat sich das Suchtverhalten in den letzten Jahren geändert?2019
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung DPtV Symposium 2019. Berlin, 05. Juni
Kraus, L., Loy, J., Seitz, N.-N., Hakan, L., Törrönen, J.
Has drinking preference in Sweden between 2001 and 2016 changed? An age-period and cohort approach2019
45th Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Utrecht, The Netherlands, 3 June
Pfeiffer-Gerschel, T.
„Alles neu macht der Mai! Macht der Mai alles neu? Trends und Entwicklungen im Konsum psychoaktiver Substanzen2019
Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis (ZJS) in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg, Fachtag "Jugend- und Suchthilfe im Hochtaunuskreis - Herausforderungen für die Zukunft", Bad Homburg, 28. Mai
2019
41. fdr+sucht+kongress, Frankfurt am Main, 20. Mai
Kraus, L.
Exploring recent declines in youth drinking2019
22nd EASAR Conference, Velence, Hungary, 18 May
Specht, S., Braun, B., Piontek, D., Wildner, M., & Kraus, L.
Age, period and cohort effects on time trends in utilisation of the Berlin addiction counselling services from 2008-20162019
22nd EASAR Conference, Velence, Hungary, 18 May
Pfeiffer-Gerschel, T.
"Alle, alle nehmen das!“ Fakten und Mythen zum Cannabiskonsum junger Menschen2019
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation BWLV Inhouse Seminar, Renchen, 9. Mai
Pfeiffer-Gerschel, T.
Legaler Rahmen und Trends beim "Beikonsum"2019
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation BWLV Inhouse Seminar, Renchen, 9. Mai
Schneider, F.,
Drugs and the Darknet2019
„Combatting suspects dealing in drugs on the Internet – prosecution and prevention (CSI-PP)“ Conference, Landshut, 7. Mai
Pfeiffer-Gerschel, T.
Alle, alle nehmen das!“ Fakten und Mythen zum Cannabiskonsum junger Menschen2019
Fachtagung "Berauscht erwachsen werden", Landratsamt Main-Spessart, Lohr, 3. Mai
Pfeiffer-Gerschel, T.
Suchthilfe im Laufe der Zeit. Veränderungen in den letzten 40 Jahren2019
Jubiläumsfeier 40 Jahre Suchtarbeitskreis, Regensburg, 10. April
Loy, J., Seitz, N. N., Soeller, R., & Kraus, L.
Beverage preferences and drinking cultures2019
Kettil Bruun Society: KBS Thematic Meeting, Krakow, Poland, 10 April
Hoch, E., Friemel, C., von Keller, R., Schneider, M., & Pfeiffer-Gerschel, T.
Cannabis: Potential und Risiko2019
Fachtagung für Haupt- und Ehrenamtliche zum Umgang mit dem Thema Cannabis, Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Erlangen, 9. April
Pfeiffer-Gerschel, T.
Drogensituation in Deutschland und Europa2018
ADAC Arbeitsgruppensitzung „Berauschende Mittel im Straßenverkehr", München, 4. Dezember
Pfeiffer-Gerschel, T.
Hilfe für die Helferinnen und Helfer - Brauchen wir andere Hilfen und Zugangswege? Luft nach oben – Zugänge erleichtern durch Prävention, Frühintervention und zielgruppengerechte Hilfen?2018
28. Niedersächsische Suchtkonferenz, Hannover, 26. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Die süchtige Gesellschaft – hat sich das Suchtverhalten in den letzten Jahren verändert?2018
11. Starnberger Suchtgespräche, Berg, 5. November
Gomes de Matos, E., Hannemann, T., Atzendorf, J., Kraus, L., Piontek, D.
2018
Gemeinsamer Fachkongress „SUCHT: bio-psycho-SOZIAL“ der DHS und des fdr+, Berlin, 8. - 10. Oktober
2018
Annual Conference of the European Society for Social Drug Research, Budapest, Hungary, 4 - 6 October
Pfeiffer-Gerschel, T.
European Drug Report. Trends and Developments2018
156. Working Group Southeast, Nürnberg, 19 September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
2018
Deutscher Suchtkongress ´18, Hamburg, 17. - 19. September
Atzendorf, J., Aschenbrenner, A. B., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Delle, S., Kröger, C., Piontek, D.
Die Einschätzung der Gesundheitsgefahren von E-Zigaretten und deren Nutzung als Mittel zur Tabakentwöhnung (Poster)2018
18th Annual Conference SRNT Europe, Smoking and Disease, München, 6. –8. September
Kraus, L., Kühnl, R., Aydin, D., Horn, S., Hannemann, T.-V.
Ein Jahr Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG). Erwartungen und Erkenntnisse2018
Fachtagung Crystal Meth, ATS, NPS und die 360°-Frage: Was ist neu - anders - tödlich? Regensburg, 25. Juli
Pfeiffer-Gerschel, T.
Warum uns interessieren sollte, wenn in China ein Sack Reis umfällt - NPS und der World Drug Report2018
Fachtagung Crystal Meth, ATS, NPS und die 360°-Frage: Was ist neu - anders - tödlich? Regensburg, 25. Juli
Atzendorf, J., Apfelbacher, C., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Piontek, D.
Can macroeconomic factors explain differences in smoking, nutrition, alcohol use, and physical activity between federal states in Germany? A multilevel analysis2018
44th Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Chiang Mai, Thailand, 28 May
Braun, B., Behrendt, S., Bilberg, R., Piontek, D., Kraus, L., Bühringer, G., Bogenschutz, M. P., Nielsen, A. S., Andersen, K.
The individual treatment goal influences drinking quantity after treatment in older persons with alcohol use disorder: Results of the randomized controlled Elderly-Study2018
21st Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Vienna, Austria, 25 May
Kühnl, R., Kraus, L.
Background and effects of the New Psychoactive Substances Act (NpSG)2018
21st Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Vienna, Austria, 25 May
Loy, J. K., Grüne, B., Braun, B., Samuelsson, E., Kraus, L.
Help-seeking of problem gamblers: a narrative review2018
21st Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Vienna, Austria 25 May
Specht, S., Piontek, D., Wildner, M., Kraus, L., Braun, B.
Baby-boomers in comparison to other cohorts in addiction treatment – are there differences?2018
21st Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Vienna, Austria, 25 May
Küfner, H.
Unterschiedliche Gruppen von Suchtkranken: Die Gruppe der mehrfach beeinträchtigten Abhängigen (CMA) - Welche Hilfen/Therapien brauchen sie?2018
Fortbildungsseminar für Mitarbeiter der Herzogmühle (Diakonie in Deutschland), Peiting, 17. Mai
Kraus, L., Motka, F., Sleczka, P., Braun, B., Cisneros Örnberg, J.
Who uses self-exclusion to regulate problem gambling? A systematic literature review2018
5th International Conference on Behavioral Addictions ICBA 2018, Cologne, 23 April
2018
5th International Conference on Behavioral Addictions ICBA 2018, Cologne, 23 April
Atzendorf, J., Piontek, D.
Epidemiologie von Suchtgefährdung bei Kindern und Jugendlichen im Wandel der Zeit2018
24. Wissenschaftliches Symposium "Individualisierung der Gesellschaft, Personalisierung der Sucht", NSF Norddeutscher Suchtforschungsverbund e.V., Hannover, 18. April
Pfeiffer-Gerschel, T.
NPS Wie groß ist das Problem?2017
Symposium der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Badesalze – Kräutermischungen – Legal highs – Crystal Meth. Getarnte lebensbedrohliche Substanzen. Stuttgart, 22. November
Piontek, D.
Arzneimittelmissbrauch in der Gesellschaft. Erkenntnisse aus dem Epidemiologischen Suchtsurvey2017
Scheele-Tagung, Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern, Warnemünde, 10. November
Piontek, D.
Ausstiegshilfen für Raucher: Überblick zu Möglichkeiten und Wirksamkeit2017
19. Bayerisches Forum Suchtprävention, München, 24.-25. October
Kraus, L., Seitz, N.-N., Piontek, D. & The ESPAD Group
Are the times a-changin’? Trends in adolescent substance use in Europe2017
Lisbon Addictions 2017, Lisbon, Portugal, 24.-26. October
Kraus, L., Grüne, B., Sleczka, P., Braun, B.
Trajectories of gambling behaviour and gambling problems in outpatient care – Results from an ongoing study2017
Lisbon Addictions 2017, Lisbon, Portugal, 24.-26. October
Kraus, L., Hanschmidt, F., Manthey, J., Scafato, E., Gual, A., Grimm, C., Rehm, J.
Barrieren zum Alkoholscreening bei Patienten mit Hypertonus: Die Rolle von Stigma2017
Deutscher Suchtkongress 2017, Lübeck, 19. September
Slezcka, P., Grüne, B., Kraus, L., Braun, B.
Glücksspielen und Geld: Der Einfluss individueller Einstellungen zu Geld auf das Spielverhalten junger Männer2017
Deutscher Suchtkongress 2017, Lübeck, 19. September
Specht, S., Braun, B., Thaller, R., Künzel, J.
Neue Herausforderungen für das deutsche Suchthilfesystem durch den demografischen Wandel: Sind die Babyboomer eine spezifische Kohorte?2017
Deutscher Suchtkongress 2017, Lübeck, 19. September
2017
30. Deutscher Jugendgerichtstag, Berlin, 15. September
Piontek, D.
Epidemiologie von Suchtgefährdung bei Kindern und Jugendlichen – Was folgt auf neue psychoaktive Substanzen, Mediensüchte und Cybermobbing?2017
DZSKJ Fachtagung 2017, Suchtforschung und -therapie bei Kindern und Jugendlichen, Hamburg, 07. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Ein paar Gedanken zur Psychotherapie der Depression2017
Vortrag, 4. Deutscher Patientenkongress Depression, Leipzig. 27. August
Pfeiffer-Gerschel, T.
Drogensituation in Deutschland und Europa2017
Hochschule der Polizei, Aschersleben, 22. August
Pfeiffer-Gerschel, T.
Drogensituation in Deutschland und Europa2017
Betäubungsmitteldelikte, Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei, Spitzingsee, 26. Juli
2017
Vortragsreihe des Referats Suchtpsychologie der Sektion Gesundheitspsychologie des Berufsverbands Österreichischer Psychologinnen und Psychologen BÖP, Wien, 7. Juli
Kraus, L., Gomes de Matos, E., Seitz, N.-N.
Sichtung und Zusammenfassung schulbasierter Modelle zur Reduktion oder Verhinderung von riskantem Alkoholkonsum bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen2017
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, wissenschaftliche Diskussionsrunde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Berlin, 26. Juni
Kraus, L.
Europäische Präventionsstrategien des Substanzkonsums. Überblick und kritische Reflexion2017
Das Europäische Forum für evidenzbasierte Gesundheitsförderung und Prävention, Krems, Österreich, 21.-22. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T.
Neue Drogen und andere Substanzen2017
7. Norddeutscher Suchttag, "legal highs", Haselünne, 20. Juni
2017
43rd Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Sheffield, June 5-9
Atzendorf, J., Apfelbacher, C., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Piontek, D.
Patterns of lifestyle risk factors and their relation with sociodemographic factors and mental health.2017
43rd Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Sheffield, June 5-9
2017
43rd Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Sheffield, June 5-9
Kraus, L.
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr: Selbst- und Fremdschädigung2017
18. Oberbayerische Tagung „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, Miesbach, Obb., 24. Mai
Kraus, L.
Trends in adolescent substance use in Europe2017
20th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Nunspeet, Netherlands, 21 May
2017
20th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Nunspeet, Netherlands, 21 May
2017
20th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Nunspeet, Netherlands, 21 May
Pfeiffer-Gerschel, T.
Die süchtige Gesellschaft - hat sich das Suchtverhalten in den letzten Jahren verändert?2017
4. Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke. Neue Herausforderungen für die Suchtkrankenversorgung, München, 17. Mai
2017
Therapie und Teilhabe - Entwicklungen und Zukunftsfragen in der Suchtkrankenversorgung, Kloster Irsee, 9. Mai. [Folien zum download 2,6MB]
Pfeiffer-Gerschel, T.
An overview of the drug phenomenon in Europe. A view from the perspective of the Network of National Monitoring Centres on Drugs and Drug Addiction2017
155. WG Southeast, Nürnberg, 26. April
Pfeiffer-Gerschel, T.
Dura lex, sed lex. Gesetzliche Aus- und Einbuchtungen im Umgang mit Cannabis2017
Ständiger Arbeitskreis Praxis, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS, München, 25. April
Kraus, L.
Are the times a-changin´? Trends in adolescent substance use in Europe2017
LaTrobe, Melbourne, Australia, 31. März
Pfeiffer-Gerschel, T.
Drogensituation in Bayern, Deutschland und Europa2017
78. Plenumssitzung des Suchtarbeitskreises Regensburg, 29. März
Pfeiffer-Gerschel, T.
Abhängigkeit II: Medikamente & Drogen. Psychotherapeutische Verfahren2017
vfkv - Ausbildungsinstitut, München, 20. März
Piontek, D., Gomes de Matos, E., Atzendorf, J., Kraus, L.
Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey 20152017
Sitzung des Fachbeirats Sucht, Düsseldorf, 15. März
2017
4th International Conference on Behavioral Addictions, Haifa, 20 – 22 February
2017
4th International Conference on Behavioral Addictions, Haifa, 20 – 22 February
Piontek, D.
Epidemiologie des Substanzkonsums und volkswirtschaftliche Bedeutung2017
Bayerische Landesärztekammer, Suchtmedizinische Grundversorgung, München, 27. Januar
Atzendorf, Apfelbacher, Gomes de Matos, Kraus & Piontek
2016
Deutscher Suchtkongress, Berlin 5. - 7. September
Kraus, L.
Evidenz suchtpräventiver Maßnahmen: Was wirkt?2015
M+E Gesundheitskongress: Gesund im Betrieb – Sucht am Arbeitsplatz, München, 10. Dezember
Grüne, B., Sleczka, P., Braun, B., Bühringer, G. & Kraus, L.
Care and treatment system for subjects with pathological gambling in Germany2015
3rd International Conference on Pathological Gambling and Behavioural Addictions, Warsaw, Poland, 24. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Neuer Umgang mit Drogen2015
Abendveranstaltung mit Diskussion, Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V., München, 19. November
2015
atf - Alkoholismus Therapieforschung Schweiz, Fachtagung: Abhängigkeitserkrankungen: Zwischen Stigma und neurobiologischen Erklärungsmodellen, Zürich, 12. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Was ist neu an den "Neuen psychoaktiven Substanzen"?2015
XXV. Niedersächsische Suchtkonferenz, Hannover, 11. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Was gibt´s Neues zu den NPS? ....Heute: Behandlungsansätze2015
24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, Berlin, 5. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Alle nehmen das? Jugendlicher Cannabiskonsum, Verbreitung, Motive und Rahmenbedingungen2015
Zweite Frankfurter Fachtagung - Jugendliche und Cannabis, Frankfurt, 5. Oktober
Pfeiffer-Gerschel, T.
(Mögliche?) Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Jugendliche2015
Drogenhilfe e.V., Köln, 28. September
Pfeiffer-Gerschel, T.
Podiumsdiskussion zur Freigabe von Cannabis2015
Drogenhilfe e.V., Köln, 28. September
Jakob, L.
Was ist neu an den Neuen Psychoaktiven Substanzen?2015
6. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst "Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung", Regensburg, 24. September
2015
Lisbon Addictions Conference, Lisbon, Portugal, 23.-25. September
2015
Lisbon Addictions Conference, Lisbon, Portugal, 23.-25. September
2015
Lisbon Addictions Conference, Lisbon, Portugal, 23.-25. September
2015
Lisbon Addictions Conference, Lisbon, Portugal, 23.-25. September
2015
Lisbon Addictions Conference, Lisbon, Portugal, 23.-25. September
Bühringer, G., Kotter, R. & Kräplin, A.
Prevention of gambling disorders: implication for consumer protection from Alice RAP2015
12th Meeting of the Group of Experts on Gambling Services, Brussels, Belgium, 18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
2015
Deutscher Suchtkongress, Hamburg, 16.-18. September
Bühringer, G. & Bellinger, F.
Sonsoring of ATOD learned societies by organization with vested interests: proposal for guidelines2015
ICARA Annual Meeting, Budapest, Hungary, 30th-31th August
Pfeiffer-Gerschel, T.
Opiatkonsum in Bayern: Verbreitung und Konsumenten2015
Drogenkonsumräume in Bayern, Fachpolitische Debatte, München, 14. Juli
Bühringer, G., Kräplin, A., Kraus, L., Braun, B., Neumann, M., Pixa, A. & Sleczka, P.
Kann Forschung zur Behandlung pathologischer Glücksspieler beitragen?2015
6. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel der Landesstelle Glücksspielsucht Bayern, München, 24. Juni
Bühler, A.
Wirksame Strategien der Suchtprävention - was wir darüber wissen2015
Fachtag der Hochschule Esslingen, 24. Juni
Scheifhacken, S., Schulze, K. & Schweizer, I.
Das astra-Programm Aktive Stressprävention durch Rauchfreiheit in der Pflege2015
Expertentagung, BMG, astra-Projektteam und PATRES-Projektteam, Berlin, 19. Juni
Bühler, A.
Tabakkonsum bei Pflegeschülerinnen. Was wissen wir, um effektiv handeln zu können?2015
Expertentagung, BMG, astra-Projektteam und PATRES-Projektteam, Berlin, 19. Juni
Bühler, A.
Gegenwärtige Konsumtrends und Ableitungen für die Qualitätsstandards der Suchtprävention2015
Fachtag Fachstelle für Suchtpräventation im Land Berlin, Berlin, 18. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T.
Fit for purpose. Perspektiven der modernen Drogenbehandlung2015
28. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e.V., Heidelberg, 18. Juni
Bühringer, G.
Prävention alkoholbezogener Störungen2015
Guttemplertreffen Berlin, 17. Juni
Bühler, A.
Kommunale Suchtprävention - was wirkt und warum?2015
Landeskonferenz Rostock, 15. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T.
Zum aktuellen Cannabiskonsum in Deutschland und Europa (und ein bisschen in der Welt)2015
Cannabis - eine andauernde Kontroverse. Veranstaltung des Arbeitskreises Suchthilfe der Universität Würzburg in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS), Würzburg, 9. Juni
Bühringer, G., Frommelt, a.-M.
Sucht als Krankheit - aktuelle Erkenntnisse2015
Suchtgespräch, Dresden, Juni
2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München, 1.-5. Juni
Braun, B., Behrendt, S., Hergert, J., Kohlmann, A., Bühringer, G.
Elderly study: experiences in Germany2015
RESCueh International Advisory Board Meeting, Odense, Dänemark, 3. Juni
2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Munich, 1st-5th June
2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München, 1.-5. Juni
2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München, 1.-5. Juni
2015
41st Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, München, 1.-5. Juni
Braun, B., Behrendt, S., Hergert, J., Kohlmann, A. & Bühringer, G.
Addiction care in Germany and baseline patient characteristics in the Elderly Study2015
13th International Conference on Treatment of Addictive Behaviors, Odense, Dänemark, 31. Mai - 4. Juni
The cannabis policy debate: renaissance or reform
Kraus, L.2015
9th Annual Conference of the International Society for the Study of Drug Policy (ISSDP), Gent, Belgien, 20.-22. Mai
Pfeiffer-Gerschel,T.
Zur Epidemiologie der Opiate- und Drogenanbhängigkeit in Deutschland2015
Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht Workshop: Wie geht es weiter?, Berlin, 18. Mai
Braun, B., Behrendt, S., Hergert, J., Kohlmann, A. & Bühringer, G.
Elderly - Behandlung von Alkoholproblemen bei Menschen im Alter 60+2015
9. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie und 33. Symposium Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Dresden, 14.-16. Mai
Kohlmann, A., Behrendt, S. & Bühringer, G.
Interpersonale Ressourcen, alter und Therapieerfolg bei Substanzstörungen: Ein systematisches Literaturreview2015
Vortrag, 9. Workschopkongress für klinische Psychologie und Psychotherapie, Dresden, 14.-16. Mai
Hergert, J., Braun, B. & Bühringer, G.
Charakterisierung älterer Personen mit einer alkoholbezogenen Störung: BSI-18 im Geschlechtervergleich2015
9. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie und 33. Symposium Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Dresden, 14.-16. Mai
Kraus, L., Pfeiffer-Gerschel, T. & Piontek, D.
Cannabis: Trends, Konsumformen und Risikogruppen bei Jungendlichen und Erwachsenen2015
Cannabis Expertentreffen, Göttingen, 13. Mai
Bühringer, G.,Kräplin, A.
"Wegen Umbau geschlossen!" Wenn Eltern und Schule zum Problem werden2015
Nymphenburger Schulen, München, 11. Mai
Bühringer, G.
Verbraucherschutz für Glücksspieler2015
Fachgespräch Verbraucherschutz, Ulm, 11. Mai
Brand, H. & Braun, B.
Psychiatric comorbidity: an ongoing challenge for substance abuse treatment?2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales, 7.-10. Mai
Gomes de Matos, E., Kraus, L. & Piontek, D.
Prevalence of substance use disorder: a question of definition2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales, 7.-10. Mai
2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales, 7.-10. Mai
2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales, 7.-10. Mai
2015
18th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Bangor, Wales, 7.-10. Mai
2015
38. BundesDrogenKongress, Hannover, 29.-30. April
2015
38. BundesDrogenKongress, Hannover, 29.-30. April
Kraus, L.
Age-period-cohort analysis2015
Division of Insurance Medicine, Stockholm, Schweden, 23. April
Braun, B.
Ambulante Suchthilfe in Brandenburg2015
Fachveranstaltung: Wen erreicht die ambulante Suchthilfe? - Vorstellung der Brandenburgischen Suchthilfestatistik 2013, Potsdam, 20. April
Bühler, A.
Smoking cessation in young people2015
European Lung Cancer Conference (ELCC), Genf, Schweiz, 15.-18. April
Bühringer, G., Braun, B., Brand, H., Kuenzel, J. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Suchtkrankenhilfe 1995 - 2015: Erreichte Verbesserungen und Herausforderungen für die Zukunft2015
20. Tübinger Suchttherapietage, Tübingen, 25.-27. März
2015
2nd International Conference on Behavioural Addictions, Budapest, Ungarn, 16.-18. März
Bühringer, G., Neumann, M., Böhlke , N., Sleczka, P., Grüne, B. & Kraus, L.
Changing gambling-related problems without formal help: the role of early self-recognition and recognition by significant others2015
2nd International Conference on Behavioural Addictions, Budapest, Ungarn, 16.-18. März
2015
2nd International Conference on Behavioural Addictions, Budapest, Ungarn, 16.-18. März
Sleczka, P., Grüne, B., Braun, B. & Kraus, L. & Bühringer, G.
Young men gambling: what and why?2015
2nd International Conference on Behavioural Addictions, Budapest, Ungarn, 16.-18. März
Kraus, L. Pfeiffer-Gerschel, T. & Piontek, D.
Jugendlicher Cannabiskonsum und gesundheitliche Folgen2015
Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Berlin, 13. März
Kraus, L., Sleczka, P., Grüne, B. & Bühringer, G.
Online Glücksspielangebot: Trends 2012-20152015
Symposium Glücksspiel, Universität Hohenheim, Stuttgart, 12.-13. März
Bühringer, G.
Grundsätze zur Prävention am Beispiel von Crystal2015
Anhörung im Gesundheitsausschuss der Stadt Dresden, 11.03.2015.
Kraus, L.
Neue Drogen: ein Überblick2015
Wissenschaftliches Symposium „Sucht und Abhängigkeit“ am Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg, 7. März
Bühringer, G.
Ist Prohibition ein adäquates Mittel zur Prävention von Suchterkrankungen?2015
5. Interdisziplinäres Symposium zu Suchterkrankungen, Grundlsee, Österreich, 6.-7. März
Bühringer, G., Behrendt, S., Braun, B., Hergert, J. & Kohlmann, A.
Elderly - Therapiestudie zur Behandlung von älteren Personen mit Alkoholkonsumstörungen2015
XII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie e.V., Essen, 4.-6. März
Karachaliou, K. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Spice II Plus2015
Spcice II Plus Projekt, Abschusstreffen, Frankfurt, 25. Februar
Piontek, D.
Der Epidemiologische Suchtsurvey 2012. Verbreitung und Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen2015
AG Suchthilfe der Länder, Magdeburg, Februar
Bühringer, G., Kröger, C., Lindenmeyer, J. & Paul, S.
Rauchfrei im psychiatrischen Krankenhaus - Tabakentwöhnung und Behandlung von Substanzstörungen2015
Suchtausschusstagung der Bundesdirektorenkonferenz, Dresden, 30. Januar
Bühringer, G., Rehm, J., Forberger, S., Frommelt, A.-M. & Behrendt, S.
ALICE RAP - über 200 Wissenschaftler, 21 Teilprojekte, 5 Jahre Forschung zu psychotropen Substanzen und Glücksspielen: Wird die Welt jetzt besser?2015
Alice Rap - Foko, Dresden, 13. Januar
Bühringer, G.
Addiction treatment services and research, research cooperation and training in Germany and Europe with a focus on gambling disorders2015
International Conference on Social Sciences and Management, Seoul, South Korea, 8.-10. Januar
Bühler, A.
Selektive Prävention in der Schwangerschaft - eine wissenschaftliche Einordnung2014
Wissen vertiefen - Praxis verbessern; Jahrestagung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Erlangen, 12. Dezember
Küfner, H.
Ressourcenorientierung und Suchttherapie2014
Schlaue Stunde: Information und Fortbildung, Peiting Herzogmühle, 11. Dezember
2014
Early Warning System (EWS) in der EU. Vortrag, 43. Sitzung des Sachverständigenausschusses für Betäubungsmittel, Bonn BFArM, 1. Dezember
Bühringer, G., Grüne, B., Forberger, S., Kraus, L., Neumann, A., Sleczka, P., Kräplin, A.
Behavour addictions with a focus on gambling2014
Vortrag, EMCDDA, Lisbon, Portugal, 1. Dezember
Bühler, A.
Erfolgskriterien schulischer Suchtprävention2014
Alkohol - Praxisansätze und wirksame Strategien der Suchtprävention, Fachtagung des Instituts für Suchtprävention, Wien, 26. November
Bühler, A.
Was wirkt in der Alkoholprävention?2014
Alkohol - Praxisansätze und wirksame Strategien der Suchtprävention; Fachtagung des Instituts für Suchtprävention, Wien, 26. November
Bühringer, G., Neumann, M., Kräplin, A., Sleczka, P., Forberger, S., Grüne, B. & Kraus,L.
Glücksspielen: Warum wird aus einem Freizeitspaß eine psychische Störung?2014
5. Veranstaltung der Vortragsreihe 2014 der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, 26. November
Kraus, L., Steppan, M., Piontek, D., Oyston, J. & Hay, G.
Prävalenz substanzbezogener Störungen in Berlin: Ergebnisse einer Capture-Recapture-Studie2014
Veranstaltungsreihe Forum Drogenpolitik, eine Veranstaltung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, Berlin, 20. November
Braun, B.
Suchthilfestatistik: Was-Wer-Warum-Wozu?2014
Suchthilfestatistik - notwendiges Übel oder Chance, Erfur, 11. November
Pfeiffer-Gerschel, T. & Casati, A.
Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit: Noch immer unterschätzt?2014
23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, Berlin, 7.-9. November
Pfeiffer-Gerschel, T.
Epidmiologisches Lesen im Kaffeesatz: Je lauter die Hühner umso größer das Ei? Was wissen wir über die Verbreitung von NPS?2014
Rosenheimer Suchthilfetage, Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum, Rosenheim, 5. November
Pfeiffer-Gerschel, T., Jakob, L., Kraus, L. & Piontek, D.
Crystal - Der Vortrag mit den Zahlen... Epidemiologische Hinweise zum Konsum in Deutschland2014
15. Fachtagung des Instituts für soziale und kulturelle Arbeit (ISKA) "ÜberLeben in Drogenszenen", Nürnberg, 27.-29. Oktober
Piontek, D., Hannemann, T.-V. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Substanzkonsum in der jungen Ausgehszene: Welche Rolle spielen neue psychoaktive Substanzen?2014
16. Bayerisches Forum Suchtprävention, Ismaning, 21.-22. Oktober
Bühringer, G.
Suchterkennung. Maßnahme und Prävention2014
Suchterkennung: Maßnahme und Prävention, Dezernat Personal, TU Dresden, 14. Oktober
Kraus, L.
Methamphetaminkonsum bei Jugendlichen: Zwischen Hype und Verharmlosung2014
Geschäftsführertreffen der Landespräventionsräte der Länder und des Bundes, Potsdam, 9. Oktober
Pfeiffer-Gerschel, T. & Jakob, L.
Methamphetaminkonsumenten in der ambulanten Suchtberatung2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September. - 2. Oktober
Piontek, D., Kraus, L., Groß, C. & Reis,O. & Zimmermann,U.S.
Der soziale Kontext von Trinksituationen, die zu einer akuten Alkoholintoxikation führen2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Piontek, D., Buchholz, A., Friedrichs, A., Röhrig, J., Berner, M., Kurktschiev, S. & Kraus, L.
Anwendung einer Zuweisungsleitlinie für die Weiterbehandlung nach dem qualifizierten Alkoholentzug: Ergebnisse zur Machbarkeit2014
Deutscher Suchtkongress, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Piontek, D., Brand, H. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Die psychiatrische Komorbidität bei Klienten in stationären Suchthilfeeinrichtungen2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Zimmermann, U. S., Groß, C., Piontek, D., Kraus, L., Reis, O. & RiScA Group
Langzeitentwicklung nach Alkoholintoxikation im Jugendalter: Ein Kontrollgruppenvergleich2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Wolstein, J., Schell, L., Wurdak, M., Stürmer, M. & Kraus, L.
Der prädikative Wert von Fremdeinschätzungen bei jugendlichen Rauschtrinkern2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Reis, O., Groß, C., Kraus, L., Piontek, D., Zimmermann, U. S. & RiScA Group
Akute Alkoholintoxikationen von Kindern und Jugendlichen 2000-2007 - Effekte von Zeit, Geschlecht und Religion2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September -2. Oktober
Kurktschiev, S., Piontek, D., Kraus, L., Scherbaum, N., Buchholz, A. & Rist, F.
Therapiemotivation im Verlauf einer Alkohol- oder Drogen-Entwöhnungsbehandlung2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Maron, J., Piontek, D., Kraus, L. & Gomes de Matos, E.
Konsum psychoaktiver Substanzen nach beruflicher Stellung und Erwerbstätigkeitsstatus in Deutschland2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Hannemann, T.-V., Piontek, D., Schricker, I., Casati, A. & Nunes, S.
Die aktuellen Partyhits: Konsummuster psychoaktiverSubstanzen in der Ausgehszene2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Rustler, C., Bühler, A., Bonse-Rohmann, M., Scheifhacken, S., Schulze, K. & Schweizer, I.
astra - aktive Stressprävention durch Rauchfreiheit in der Pflege: Erste Ergebnisse und Erfahrungen aus einem Modellprojekt in Deutschland2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Bühler, A.
Expertise zur Suchtprävention2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Paul, S., Jünger, E., Wittchen, H.-U., Bühringer, G., Scholl, L., Sommer, C., DFG Forschungsgruppe & Zimmermann, U. S.
Der ist doch nicht zurechnungsfähig! Der Einfluss intravenöser Alkoholgabe auf die Angabe von Trinkverhalten, alkoholbedingten Problemen, Trinkmotiven, Wirkungserwartungen und suchtrelevanten Temperamentsmerkmalen2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Groß, C., Zimmermann, U.S,; Kraus, L., Piontek, D. & Reis, O.
Kann die spätere Gesundheitsentwicklung bereits zum Zeitpunkt einer jugendlichen Alkoholintoxikation vorausgesagt werden?2014
Deutscher Suchtkongress 2014, Berlin, 30. September - 2. Oktober
Gomes de Matos ,E. & Piontek, D.
Epidemiologie von Substanzstörungen in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung2014
XXIV. Niedersächsische Suchtkonferenz, Hannover, 29. September
Kraus, L., Steppan, M., Piontek, D., Oyston, J. & Hay, G.
Estimating problem drug use in Berlin. Are there changes?2014
Continuity and change: high-risk drug use and drug treatment in Europe 2014, Lissabon, Portugal, 23.-25. September
2014
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum, 21.-25. September
Kraus, L.
Cannabiskonsum im Jugendalter. Entwicklung in Deutschland und Europa2014
Fachtagung des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Hamburg, 23. September
Gomes de Matos, E., Piontek, D. & Kraus, L.
Die Verbreitung substanzbezogener Störungen - eine Frage der Definition? Veränderungen und Konstanz in der Verteilung durch den Übergang von DSM-IV zu DSM-52014
9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Ulm, 17.-20. September
Gomes de Matos, E., Piontek, D., & Kraus, L.
Die Verbreitung substanzbezogener Störungen - eine Frage der Definition? Veränderungen und Konstanz in der Verteilung durch den Übergang von DSM-IV zu DSM-52014
9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, Ulm, 17.-20. September 2014
Piontek, D. & Hannemann, T.-V.
Kooperation zwischen dem IFT und Partyprojekten2014
Fachgespräch Crystal Meth in der Partyszene, Berlin, 12. September
Bühringer, G., Kräplin, A., Forberger, S., Kraus, L., Neumann, A. & Sleczka, P.
Gambling research in ALICE RAP: consequences for research needs2014
10th European Conference on Gambling Studies and Policy Issues, Helsinki, Finnland, 9.-12. September
Bühringer, G., Böhlke, N., Kräplin, A., Sleczka, P. & Neumann, A.
Early identification and intervention by significant others: a further approach for indicative prevention of gambling disorders?2014
10th European Conference on Gambling Studies, Helsiniki, Finnland, 9.-12. September
Bühringer, G., Böhlke, N., Kräplin, A., Sleczka, P. & Neumann, M.
Early identification and intervention by significant others: A further approach for indicative prevention of gambling disorders?2014
10th European Conference on Gambling Studies and Policy Issues, Helsinki, Finland, 9.-12. September
Bühringer, G., Kräplin, A., Forberger, S., Kraus, L., Neumann, A. & Sleczka, P.
Gambling research in ALICE RAP: consequences for research needs2014
10th European Conference on Gambling Studies and Policy Issues, Helsinki, Finnland, 9.-12. September
Bühringer, G.
Reflections on DSM-5 and ICD-112014
International Society of Addiction Journal Editors Annual Meeting, Chicago, USA, 2.- 4. September
Jakob, L.
Illegale Drogen -Zahlen und Fakten2014
Sucht in der Arbeitswelt - Handlungsstrategien für die betriebliche Praxis, Brannenburg, 1.-5. September
Kraus, L., Osthus, S., Amundsen, E., Piontek, D., Härkönen, J., Mäkelä, P., Legleye, S., Bloomfield, K., Landberg, J. & Törrönen, J.
Changes in alcohol-related mortality 1980-2010: A comparative age-period-cohort analysis using mortality data from Denmark, Finland, Norway, Sweden, France and Germany2014
1st Conference of the Nordic Alcohol and Drug Researchers´ Assembly, Stockholm, Sweden, 27.-29. August
Pfeiffer-Gerschel, T.
Epidmiologisches Lesen im Kaffeesatz: Je lauter die Hühner umso größer das Ei? Was wissen wir über die Verbreitung von NPS?2014
Fachtagung Neue Psychoaktive Substanzen: von Crystal zu Spice, Badesalzen & Co., Regensburg, 30. Juli
Stumpf, D., Pfeiffer-Gerschel, T.
Auf dem Weg zur Evaluation von Programmen zur Schadensminderung für injizierende Drogenkonsumenten in Deutschland: Was heißt 'gut'?2014
Auf dem Weg zur Evaluation von Programmen zur Schadensminderung für injizierende Drogenkonsumenten in Deutschland: Was heißt 'gut'?
Pfeiffer-Gerschel, T.
Suchthilfe in Brandenburg2014
Kernziffern des Brandenburger Samples 2012 im Rahmen der Deutschen Suchthilfestatistik (DSHS), Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen BLS e.V., Potsdam, 26. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T., Kuenzel, J., Brand, H. & Steppan, M.
Allumfassend und so kurz wie möglich - Zur Überarbeitung des Deutschen Kerndatensatzes2014
27. Kongress des Fachverbandes Sucht e.V., Heidelberg, 25.-27. Juni
Bühler, A.
Herausforderungen des jungen Erwachsenenalters und der Konsum von Suchtmitteln2014
Alkohol und andere Drogen - Konsumgewohnheiten und Möglichkeiten der Prävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Vortragsveranstaltung des Arbeitskreises Suchthilfe der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS), Würzburg, 25. Juni
tek, D. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Missbrauch von Amphetaminen in Deutschland. Studie zur Motivation und zu den Konsumgewohnheiten von missbräuchlich Amphetaminkonsumierenden2014
Fachgespräch Methamphetamin - Handlungsfeld Prävention, Berlin, 24. Juni
Jakob, L
"Early Warning System (EWS)2014
Treffen der nationalen Expertengruppe EWS, Frankfurt, 24. Juni
Küfner, H.
Wissenschaftliche Anhörung zur Psychosozialen Betreuung2014
Wissenschaftliche Anhörung zur Psychosozialen Betreuung, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg, 23. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T. & Jakob, L.
Hype, Hysterie oder Herausforderung - Amphetamine und alles, was dazu gehört2014
19. Suchttherapietage Hamburg, Hamburg, 10.-13. Juni
Kraus, L., Osthus, S., Amundsen, E., Piontek, D., Härkönen, J., Mäkelä, P., Legleye, S., Bloomfield, K., Landberg, J. & Törrönen, J.
Changes in alcohol-related mortality 1980-2010: A comparative age-period-cohort analysis using mortality data from Denmark, Finland, Norway, Sweden, France and Germany2014
40th Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Torino, Italien, 9.-13. Juni
Gomes de Matos, E., Piontek, D., Hannemann, T.-V. & Kraus, L.
Cross-cultural variation in socioeconomic family background on adolescents´ alcohol use2014
40th Annual Alcohol Epidemiology Symposium of the Kettil Bruun Society, Torino, Italy, 9.-13. Juni
Karachaliou, K., Jakob, L. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Overview of existing structures for collecting information on New Psychoactive Substances at European level2014
Spice II Plus/EMCDDA, Lisabon, Portugal, 5. Juni
Karachaliou, K., Jakob, L. & Pfeiffer-Gerschel, T.
Überblick existierender Strukturen zur Beobachtung neuer psychoaktiven Substanzen auf europäischer Ebene2014
Treffen der nationalen Expertengruppe EWS, Frankfurt, 4. Juni
Pfeiffer-Gerschel, T.
Entwicklung und Trends in Europa - wie sollte die Fortbildung darauf reagieren?2014
Bundesweite Sitzung der Lehrgangsleiter Drogen, Aschersleben Fachhochschule Polizei, 26.-28. Mai
Bühler, A.
Kommunale Alkoholprävention: Was wirkt und warum?2014
Kommunale Alkoholprävention in Hessen stärken. Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS), Frankfurt, 19. Mai
Kräplin, A., Mayer, R., Bühringer, G. & Goschke, T.
Addiction as disorder of volition: First results and problems2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
Sleczka, P., Braun, B. & Kraus, L.
Factors associated with gambling in young male adults: first results of the Munich Leisure-time Study2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
Kohlmann,A.; Behrendt,S.; Bühringer,G.
What types of resources are associated with successful outcomes of alcohol treatment in different age groups? A literature review2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
2014
17th Conference of the European Association of Substance Abuse Research (EASAR), Lüneburg, 15.-18. Mai
Kraus, L., Piontek, D. & Gomes de Matos, E.
Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit basierend auf dem Epidemiologischen Suchtsurvey2014
Fachgespräch Epidemiologie der Medikamentenabhängigkeit, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin, 14. Mai
Küfner, H.
Perspektiven der Suchtbehandlung aus wissenschaftlicher und psychotherapeutischer Sicht2014
Fachtagung Perspektiven in der Suchtbehandlung, Wied, 14. Mai
Kraus, L., Piontek, D. & Gomes de Matos, E.
Vergleich ESA - DEGS12014
Fachgespräch Epidemiologie der Medikamentenabhängigkeit, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin, 14. Mai
Pfeiffer-Gerschel, T.
Die Suchtentwicklung in Deutschland und Europa - Trends und Veränderungen2014
Fachtagung: Suchthilfe zwischen Therapie und Teilhabe - Ziele und Wege in der Diskussion, 6. Fachtagung für Mitarbeitende aus Suchthilfeeinrichtungen, Kloster Irsee, 7.-8. Mai
Jakob, L.
Versorgungssituation Drogenabhängiger unter Berücksichtigung von Verfahren nach §35 BtMG und§64 StGB2014
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin DGS 2013, Berlin, 6. Mai
Jakob, L.
NPS: Substanzen, Prävalenzen & Early Warning System (EWS) in der EU2014
Neue psychoaktive Substanzen (Legal Highs), Hannover, 23.-24. April
Paul, S. & Bühringer, G.
Strukturierte Tabakentwöhnung2014
11. Dresdner Gefäßtagung, Dresden, 4.-5. April
Pfeiffer-Gerschel, T.
Katz und Maus. Wie "neu" sind die "neuen" Drogen?2014
HIFIT- Heidelberger Interdisziplinäres Forum Intensiv Therapie, Heidelberg, 14.-18. Januar
Pfeiffer-Gerschel, T., Kuenzel, J., Brand, H. & Steppan
Der KDS - (K)eine lange Reise2014
Fachtagung: Der Deutsche Kerndatensatz - Bestandsaufnahme und Perspektiven, Frankfurt am Main, 28. Januar
2015
Lisbon Addiction Conference, Lissabon, Portugal, 23.-25. September
2015
Deutscher Suchtkongress Hamburg, 16.-18. September
2014
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin, 26.-29. November
2014
7. European Public Health Conference, Glasgow, Schottland, 19.-22. November
2014
wfv Württembergischen Fußballverband, 12. Mai
Kräplin, A., Mayer, R., Bühringer, G. & Goschke, T.
Cognitive control functions in pathological gambling: General or specific impairments?2014
1st International Conference on Behavioral Addictions, Budapest, Hungary, 11.-12. März
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de