Atzendorf, J., Gomes de Matos, E., Piontek, D.
Wirksamkeit psychologischer Interventionen zur Reduktion des Tabakkonsums2018
Suchttherapie, 19 (4), 199-208. doi:10.1055/s-0044-102228
Die Mehrheit der Raucher in Deutschland hat eine geringe Aufhörmotivation. Als Alternative zur Tabakabstinenz kann der Tabakkonsum reduziert werden. Die vorliegende Arbeit gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Wirksamkeit psychologischer Interventionen zur Reduktion des Tabakkonsums. Es wird gezeigt, dass psychologische Interventionen trotz heterogener Befunde den Tabakkonsum stichprobenübergreifend sowohl kurz- als auch langfristig reduzieren können. Vielversprechende Ergebnisse lieferten u.a. Interventionen mit Kurzberatungen und motivierenden Gesprächen.
Kostenpflichtiger Zugriff auf den Artikel:
https://eref.thieme.de/ejournals/1439-989X_efirst#/10.1055-s-0044-102228
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de