Atzendorf, J., Rauschert, C., Seitz, N.-N., Lochbühler, K., Kraus, L.
Gebrauch von Alkohol, Tabak, illegalen Drogen und Medikamenten. Schätzungen zu Konsum und substanzbezogenen Störungen in DeutschlandSeitz, N.-N., Lochbühler, K., Atzendorf, J., Rauschert, C., Pfeiffer-Gerschel, T., Kraus, L.
Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen. Auswertung des Epidemiologischen Suchtsurveys von 1995 bis 2018Pfeiffer-Gerschel, T.
Die süchtige GesellschaftFrege, I., Vollmer, H. C., Domma, J.
MBOR-spezifische Unterschiede zur Ein-Jahres-KatamneseMaron, J., Gomes de Matos, E., Piontek, D., Kraus, L., Pogarell, O.
Exploring socio-economic inequalities in the use of medicines: is the relation mediated by health status?Kraus, L., Atzendorf, J., Schiele, C., Lochbühler, K.
Substanzbezogene Störungen. Ein gesellschaftliches ProblemAtzendorf, J., Gomes de Matos, E., Kraus, L., Piontek, D.
Patterns of multiple lifestyle risk factors and their link to mental health: a latent class analysis in the German adult populationDauber, H., Specht, S., Künzel, J., Braun, B.
Suchthilfe in Deutschland 2017. Jahresbericht der Deutschen Suchthilfestatistik (DSHS)Frege, I., Vollmer, H. C., Domma-Reichart, J.
Therapieverlauf von MBOR RehabilitandenSpecht, S., Braun, B., Künzel, J., Thaller, R., Alho, A.
Jahresstatistik 2016 der professionellen Suchtkrankenhilfe
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de