Repräsentative Ergebnisse zur Medikamenteneinnahme in Deutschland
Situation und Trends des Konsums von neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) und Medikamenten
Projekt Phar-Mon: Weiterentwicklung zu Informationssystem "neue psychoaktive Substanzen und Medikamente"
Unterschiedliche Entwicklungen für verschiedene Medikamtentengruppen
Schmerzmittel, Schlaf-/Beruhigungsmittel, Anregungsmittel, Appetitzügler, Antidepressiva, Neuroleptika, Anabolika -> nach Geschlecht und Alte
Trends: 12-Monats-Prävalenz, mind. wöchentliche Einnahme, klinisch relevanter Medikamenten- gebrauch nach KFM -> nach Geschlecht und Alter
Herbst, K., Kraus, L., Scherer, K.
1996
Bundesministerium für Gesundheit
Wirkstoffe und Prävalenzen in den Arzneimittelgruppen Sedativa/Hypnotika Analgetika Antidepressiva Antiepileptika
IFT Institut für Therapieforschung Leopoldstraße 175 80804 München Tel. +49 89 360804-0 Fax +49 89 360804-19 Email: ift@ift.de