Die Präventionsforschung am IFT sieht sich zwei Zielen verpflichtet: (1) der Entwicklung von evidenzbasierten Präventionsmaßnahmen und (2) der Förderung einer evidenzbasierten Präventionspraxis.
Die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen, die sich als effektiv erweisen, wird zum einen durch eigene Konzeptualisierung von Curricula oder Manualen realisiert, welche dann hinsichtlich Umsetzung, Inanspruchnahme, Akzeptanz, Wirksamkeit, Verbreitung und Optimierung empirisch untersucht werden (z.B. Projekt ALF, losgelöst, astra). Zum anderen werden bereits existierende Maßnahmen in der Praxis wissenschaftlich begleitet und Empfehlungen aus Forschungssicht gegeben (z.B. Emotionalisierende Aufklärung in der Klinik).
Die Förderung einer evidenzbasierten Präventionspraxis, die den Transfer von Forschungsergebnissen in den Alltag der Suchtprävention zum Ziel hat, wird durch das Erstellen von Expertisen und Entwickeln von Leitlinien, durch die Entwicklung manualisierter Materialien und nicht zuletzt durch viele Vorträge angestrebt (z.B. Projekt Expertise Suchtprävention).
2021
2020
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de